top of page

B i o g r a p h i e

RAONI HÜBNER begann sein Musikstudium im Alter von 9 Jahren am "Canarinhos Boy's Choir" in Brasilien. In 2013 schloss er einen Master of Opera am Royal Conservatoire of Scotland ab. Und 2015 eine Bühnenexamen-Oper an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart unter der Leitung des Tenors Ks. Prof. Francisco Araiza.

 

Nach seinem Rollendebüt als il Duca di Mantova in Verdis Rigoletto in Italien in der Saison 18/19, hat Raoni in der vergangenen Saison Alfredo in Verdis La Traviata in einer Neuproduktion im Košice State Theatre in der Slowakei debütiert, vom Kritiker mit einem „großartigen Vokalmaterial“ gesagt. Er debütierte auch Jaquino in Beethovens Fidelio und wird in dieser Saison die Titelrolle in Massenets Werther uraufführen, beides neue Produktionen im selben Theater. Der junge Tenor spielte auch Charaktere wie Tamino aus Mozarts „Die Zauberflöte“, Arnalta in Monteverdis „L'incoronazione di Poppea“, Nightwatchman / Marco Polo in Weirs „Eine Nacht in der chinesischen Oper“ (British Youth Opera), Lysander in Brittens "Ein Sommernachtstraum" (Scottish Opera), Remendado in Bizets Carmen und Fenton in Nicolais "Die Lustigen Weiber von Windsor". Raoni war auch in wichtigen bühnen wie der Laeiszhalle mit den Hamburger Symphonikern unter Jeffrey Tate (Humperdincks Königskinder), als I Puritanis Arturo am Muziekgebouw aan 't IJ in Amsterdam, am Staatstheater Mainz in Die Meistersinger von Nürenberg und in der 17/18/19 Saisonen debütierte er in der Wienerstaatsoper in 2 Premieren, Glucks Alceste unter Mark Minkowski und Prokofievs The Gambler unter Simone Young.

 

Als erfahrener Konzertsänger hat Raoni solche Höhepunkte in seinem Repertoire wie Bachs Magnifikat und Kantate 147, Johannes-Passion (Helmuth Rilling); Haendels Messias; Mozarts Vesperae Solennes, Spaur Messe und Requiem; Haydns Theresienmesse und Nelsonmesse; Rossinis Petite Messe Solennelle (SHMF); Gounods Messe solennelle de Sainte-Cécile; Puccinis Messa di Gloria; Dvořáks Stabat Mater; Kodálys Psalmus Hungaricus; Brittens Saint Nicolas und War Requiem (Wiener Knabenchor); Strawinkys Renard; Orffs Carmina Burana (Glasgow City Halls) unter anderem. Raoni trat auch in wichtigen Konzertserien wie der "Fundação Calouste Gulbenkian" in Portugal und 2012 in der "Sala São Paulo" auf. Sein Debüt gab er auch 2012 mit dem "Scottish Chamber Orchestra" in Deutschland beim "Schleswig-Holstein Musik Festival". Er sang zusammen mit dem brasilianischen Sinfonieorchester und debütierte bei der Mozarteum-Reihe in São Paulo.

 

Kürzlich hatte der junge Tenor ein gefeiertes Debüt bei den Thüringer Symphonikern in Deutschland, wo er bei der traditionellen Silvestergala sang ein Repertoire als bekannter deutscher Opern / Operetten, das unter anderem von Mozart, Lehár, Strauss geschrieben wurde. In dieser Saison wird er bei einer Operngala wieder in Thüringen singen.

Raoni Hübner - tenor

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Twitter
bottom of page